Freimaurerische Bürgschaft

Die Bürgschaft ist eines der ältesten und zugleich sensibelsten Elemente der Freimaurerei. Sie entscheidet darüber, ob ein neuer Bruder in die Gemeinschaft aufgenommen wird – und sie steht symbolisch für Vertrauen, Verantwortung und Fürsorge.

Das Buch „Freimaurerische Bürgschaft“ beleuchtet dieses Thema umfassend und modern. Es erklärt die historischen Wurzeln, zeigt die Entwicklung bis heute und gibt Impulse, wie Bürgschaft im 21. Jahrhundert sinnvoll gestaltet werden kann.

Themen und Schwerpunkte

  • Ursprung und Bedeutung der Bürgschaft in der Geschichte der Logen

  • Rolle des Bürgen im Aufnahmeprozess

  • Chancen und Risiken dieses Instruments

  • Bürgschaft als Element einer aktiven Mitgliederentwicklung

  • Mentoring und Begleitung neuer Brüder in der Praxis

Warum dieses Buch lesen?

Viele Freimaurer kennen die Bürgschaft nur aus Tradition, aber kaum in ihrer Tiefe. Dieses Werk zeigt, wie sie verstanden werden kann – nicht als bloße Formalität, sondern als Kernstück der freimaurerischen Gemeinschaft. Gerade heute, in einer Zeit, in der Mitgliederbindung und persönliche Begleitung wichtiger werden, bietet die Bürgschaft große Chancen.

Zielgruppen

  • Freimaurer, die ihre Logenarbeit vertiefen wollen.

  • Amtsträger und Mentoren, die für Aufnahmen Verantwortung tragen.

  • Interessierte, die verstehen möchten, wie Freimaurerei Menschen aufnimmt und begleitet.

👉 Bestellen Sie jetzt „Freimaurerische Bürgschaft“ und entdecken Sie, wie ein altes Prinzip neue Kraft für die Zukunft entfalten kann.

12,80 

21 vorrätig (kann nachbestellt werden)

Freimaurerische Bürgschaft

Beschreibung

Wer in eine Freimaurerloge aufgenommen wird, benötigt einen Bürgen, ihn in den ersten Jahren begleitet und in alle Besonderheiten der Freimaurerei einführt. Die Arbeit des Bürgen hat großen Einfluss auf die Entwicklung des neuen Mitgliedes, auf die Qualität der Loge und die Idee der Weltbruderkette. Es ist wichtig, den Bürgen und die Loge bei dieser Aufgabe zu unterstützen. Dieses Buch klärt über die Funktion des Bürgen auf, gibt viele hilfreiche Tipps und ist um praktische Checklisten ergänzt. Mit einem Geleitwort von Br. Axel-Pohlmann, Alt-Großmeister Großloge der Alten Freien und Angenommenen Maurer von Deutschland.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,103 kg
Größe 19 × 12 × 0,6 cm
Seiten

84

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Freimaurerische Bürgschaft“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert